Gedenkfeier unseres ambulanten Hospiz- und Palliativ- Beratungsdienstes

Gedenkfeier des AHPB in Oberweiler-Tiefenbach
 

Auch in diesem Jahr durften wir unsere Gedenkfeier in der Kirche zu Oberweiler-Tiefenbach abhalten. Unter dem Motto


„Der Regenbogen – ein Zeichen der Hoffnung und des Trostes“
 

kamen zahlreiche Angehörige und Ehrenamtliche des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes (AHPB) zusammen, um all derjenigen zu gedenken, die nicht mehr unter uns sind.
 

Philipp Bauhaus begleitete die Feier mit einer einfühlsamen Erzählung zur Bedeutung des Regenbogens in der Bibel – als Zeichen der Hoffnung nach schweren Zeiten. Der Posaunenchor aus Becherbach unter der Leitung von Stefan Hausmann sorgte wie schon in den vergangenen Jahren für eine würdevolle musikalische Untermalung.
 

Frau Bauhaus und Frau Fischer vom AHPB freuten sich besonders über die musikalische Begleitung durch
 

Aileen Krauß (Geige), 

Julia Barsch (E-Piano) und 

Burghardt Quint (Gitarre),


die der Feier eine ganz besondere Atmosphäre verliehen.
 

Als symbolisches Zeichen erhielt jede*r Anwesende einen Regenbogen-Ballon sowie eine Papierblume in Regenbogenfarben – Erinnerungssymbole, die verbinden und trösten. „Jeder Mensch, den wir verloren haben, hat unser Leben mit Farben bereichert – wie ein Regenbogen, der auch nach dem Sturm leuchtet. Diese Farben tragen wir in unseren Herzen. Ein Regenbogen verblasst nicht, solange wir ihn in Erinnerung behalten.“ Mit diesen Worten fand die Gedenkfeier einen ruhigen Ausklang. Bei einer Tasse Kaffee war anschließend noch Zeit für Gespräche und persönlichen Austausch.


Unser herzlicher Dank gilt allen Ehrenamtlichen des Hospizdienstes, die durch ihr Engagement zum Gelingen der Feier beigetragen haben.
________________________________________
Interesse an einer Mitarbeit im Hospizdienst?
Im Jahr 2026 startet ein neuer Kurs für Ehrenamtliche.
Bei Interesse oder Fragen freuen wir uns über Ihre Nachricht an hospiz@sozialstation-lauterecken.de oder 06382 – 993022.